FAQ

Auf der FAQ-Seite sind die meisten Fragen die an uns gestellt werden beantwortet worden. Falls nicht, fragt einfach bei uns nach.

Hier findet ihr Fragen und Antworten zu den häufigsten gestellten Fragen:

  • Zum Buchen bitte hier entlang.

  • Wir haben eine geringe Menge an Bauholzstangen in verschiedenen Längen zur kostenlosen Ausleihe zur Verfügung. Das Bauholz darf nicht zersägt werden. Bauholz darf auf den Zeltplatz mitgebracht werden.

  • Brennholzsammeln ist im Staatswald sowie auf dem Zeltplatz möglich. Es dürfen aber keine Bäume gefällt werden!

  • Jeder Platz verfügt über eine eigene Feuerstelle in der Feuer gemacht werden darf, solange die Waldbrandgefahr nicht zu hoch ist. Zusätzlich ist in der Mitte des Zeltplatzes noch eine große Feuerstelle, die von allen Gruppen genutzt werden kann. Das Anlegen neuer Feuerstellen ist untersagt, um die Grasnarbe zu schützen.

  • Auf jedem Platz stehen feste Tische mit angebauten Bänken für alle Teilnehmer zur Verfügung. Diese können zum Essen sowie für Workshops verwendet werden. Achtung, dies sind keine Biertischgarnituren. Wir haben auch keine zum Ausleihen.

  • Jede Gruppe verfügt über ein eigenes Küchenhäuschen, in dem es Leitungswasser und Strom gibt. Zudem steht im Waschhaus Strom und Wasser zur Verfügung.

  • Hochfeuer(Koch)stellen dürfen nur im Einvernehmen mit dem Platzwart errichtet werden. Bitte besprecht dies vor Ort mit dem Platzwart bei eurer Anreise. Er wird entscheiden wo und wie ihr sie anlegen müsst.

  • In jedem Küchenhäuschen stehen zwei Kühlschränke zur Nutzung bereit. Diese haben keine Gefrierfächer. Wir berechnen für die Kühlschränke nur den verbrauchten Strom.

  • Die Küchen sind ausgestattet mit Trinkwasseranschluss und Spülbecken, 3 Großflammenkochern und 2 Kühlschränken (ohne Gefrierfächer).
    In den Küchen sind keine Kochutensilien, wie Töpfe, Geschirr und Besteck vorhanden und können auch nicht bei uns geliehen werden.

  • In den Küchenhäusern gibt es jeweils drei Hockerkochen die an Gasflaschen angeschlossen sind. Diese Gasflaschen werden von uns aus Sicherheitsgründen zur Verfügung gestellt.

  • Unser neues Sanitärgebäude wurde 2013 in Betrieb genommen. Es wird von allen drei Lagerplätzen gemeinsam genutzt. Jede Gruppe ist für die Sauberkeit des Sanitärhauses mitverantwortlich. Die Gruppen sprechen untereinander ab wer wann das Sanitärhaus zu reinigen hat. Wir haben keine Reinigungskraft.

  • Grundsätzlich nein! Eine Ausnahme machen wir nur bei ausgewiesenen Blindenhunden, die von einer hilfsbedürftigen Person benötigt werden.

  • Es gibt einen Platzwart, bei dem ihr euch auch bei eurer Anreise telefonisch meldet, damit er euch einweisen kann. (Die Nummer findet ihr an der Infotafel auf dem Zeltplatz) Ihn könnt ihr bei Problemen kontaktieren. Außerdem sind wir regelmäßig auf dem Zeltplatz unterwegs, einfach ansprechen.

  • Grundsätzlich ja, wobei wir dann die volle Gruppenstärke berechnen. Zudem ist dies nur möglich, wenn der Platz nicht belegt ist. Es ist unbedingt notwendig dies vorher bei uns anzukündigen.

  • Ja, könnt ihr. Ihr müsst nur im Belegungsplan schauen, ob Platz ist.

  • Ja PKW und Minibusse können am Zeltplatz auf zwei Parkplätzen parken. Ab dem 3. Fahrzeug berechnen wir eine Gebühr. Hier findet ihr die genaue Gebührenverordnung.

  • Ja, schaut bitte hier unter dem Punkt Anreise.

  • Nein, der Zeltplatz hat keine Postanschrift und keinen Briefkasten. In Jägersburg ist eine Postfiliale, an die Päckchen gesendet werden können.

  • Ja wir haben gestickte Aufnäher. Diese können jederzeit beim Platzwart gekauft werden. (Preis siehe Gebührenordnung) Der Aufnäher ist 6x5cm groß.

  • Ja, am Ende des Lagers wird eine ordentliche Rechnung mit Nummer, Gruppenname, Aufenthaltsdauer, usw. ausgestellt, die auch die Mehrwertsteuer ausweist. Diese wird euch nach dem Lager per E-Mail zugesendet. Die Rechnung muss innerhalb von 10 Tagen überwiesen werden. Auch Zuschussanträge, die ihr dabei habt, werden bei der Abnahme des Zeltplatzes uns abgestempelt und unterschrieben.

  • Kleine Schwankungen sind kein Problem, bei der Abrechnung am Ende des Lagers einfach eure genaue Zahl angeben. Bei größeren Abweichungen meldet euch bitte rechtzeitig bei uns.

  • Siehe AGB unter Punkt Rücktritt/ Stornierung.

  • Nein, es sind keine Putzutensilien vorhanden. Putzutensilien müssen selbst mitgebracht werden, diese werden von uns nicht zur Verfügung gestellt.